
G.A.S. Gaswarner für Propan, Butan und KO-/Narkosegase
G.A.S. ist ein effektiver, kompakter und vielseitig einsetzbarer Gaswarner für Propan, Butan und KO-/Narkosegase. Er erkennt bereits kleinste Mengen Propan, Butan und KO-/Narkosegas und alarmiert Dich zuverlässig im Falle eines Narkosegasüberfalls oder Gasleck. Dank der einfachen Einrastbefestigung lässt er sich kinderleicht und flexibel mit zwei Schrauben an verschiedensten Stellen montieren und muss lediglich mit dem mitgelieferten Anschlusskabel mit Spannung versorgt werden. Der integrierte Piezo mit einer Lautstärke von 82 dB sorgt dafür, dass eine Alarmierung im Fahrzeug nicht ungehört bleibt. Die dynamische Temperaturanpassung und der ständige Sensorselbsttest des G.A.S. sorgen dafür, dass der Gaswarner unter verschiedensten klimatischen Bedingungen einwandfrei funktioniert und du auch im unwahrscheinlichen Fall eines Sensorfehlers gewarnt wirst. Maximale Zuverlässigkeit dank dynamischer Temperaturanpassung und kontinuierlichem Sensorselbsttest - der Testsieger!
- Lautstärke: 82 dB bei 1 m
- Max. Temperaturbereich: -20 bis +80 °C
- Empf. Temperaturbereich: -10 bis +55 °C
- Abmessungen: 30 x 88 x 26 mm
- Gewicht: ca. 35 g
- Spannungsversorgung: 12/24 V DC
- Stromverbrauch: ca. 28/15 mA
- Min. Auslösewert: 5% der UEG von Butan
- ALARM OUT (optional): Masse 0,10 A
- Lieferumfang: G.A.S., Anschlusskabel, Alarmaufkleber, Anleitung, Montagematerial

G.A.S. plug all in one Gaswarner für Propan, Butan und KO-/Narkosegase
G.A.S.-plug „all in one“ ist ein mobiler und kompakter Gaswarner für den Zigarettenanzünder. Er warnt Dich zuverlässig vor ausströmendem Gas, wenn es darauf ankommt. Der G.A.S.-plug „all in one“ ist ein kompakter Gaswarner, der die Fahrzeuginsassen vor ausströmendem Propan- und Butangas warnt und auch Betäubungsgase in kleinsten Mengen zuverlässig erkennt – lange bevor eine für Dich gefährliche Konzentration erreicht ist. Sicher und zuverlässig – auch bei grossen Fahrzeugen: Der Gaswarner führt automatische und softwaregesteuerte Sensor-Selbsttests durch und kompensiert die Temperatur. So warnt er Dich im Ernstfall zuverlässig durch den integrierten Signalton – immer wenn es darauf ankommt. G.A.S.-plug „all in one“ ist auch für große Fahrzeuge geeignet, in denen die Schlafräume nicht durch Türen getrennt sind. Du kannst ihn auch in Deinem Reisemobil oder Wohnwagen (Mover / Autark-Batterie vorausgesetzt) verwenden. Einfach in den Zigarettenanzünder des Fahrzeugs einstecken - Dauerplus vorausgesetzt!
- Keine Installation nötig
- Spannungsversorgung: 12/24 V DC
- Stromaufnahme: ca. 70 mA
- Empfindlichkeit: ab 50 ppm
- Lautstärke: ca. 85 dB
- Max. Temperaturbereich: -20 °C bis +80°C
- Abmessungen: 24 × 30 × 116 mm (B x H x T)
- Gewicht: ca. 50 g
- Empf. Temperaturbereich: 0 °C bis 55 °C
- Lieferumfang: G.A.S.-plug „all in one“, Anleitung, Alarmaufkleber

Gaswarngerät 3-SICUR von Brunner
Ideales Gaswarngerät für den VW California, ausgestattet mit einem hochempfindlichen Sensor, der Propan, Butan, Kohlenmonoxid und Narkosegase erkennen kann. Das Gerät kalibriert sich automatisch und gibt im Alarmfall ein akustisches Signal ab. Eine Pufferbatterie garantiert die Funktionsfähigkeit des Geräts auch bei Stromausfall an Bord. 3-Sicur kann mobil oder mit fest installiertem Gerät verwendet werden. Es ist mit einer einzigen Taste zum Einschalten, Ausschalten, Testen und Zurücksetzen, LED-Signalleuchten und einem 12-V-Stecker ausgestattet. Pufferbatterie (9V-Block) ist nicht im Lieferumfang enthalten.
- Grösse 7x4x11 cm
- Kabellänge ca. 120cm
- Verbrauch 0.5W
- Verbrauch bei Alarm 0.9W
- Betriebstemperatur -10 bis +40°C
- Optisches Alarmsignal (rote LED)
- Akustisches Alarmsignal 90dB
- CE-Konform
- EN50498:2010 konform

TriGasAlarm von Linnepe
Schlafen Sie beruhigt ein und sicher wieder auf! Nach diesem Motto hat die deutsche Firma Linnepe seine Kompetenz in Sachen Gasdetektion in einem Gerät konzentriert. Der kompakte (80 x 80 x 40 mm) und formschöne Gaswarner überzeugt durch Zuverlässigkeit, Funktionalität und Design. Dieser löst einen optischen und akustischen Alarm aus, sobald eine gefährliche bzw. erhöhte Konzentration folgender Gase detektiert wird:
- Propangas
- Butangas
- Narkose- und Betäubungsgas (sogenanntes KO-Gas)
Unachtsamkeit oder Unwissenheit beim Betrieb von Gasgeräten kann schnell mal gefährlich werden. Leider kommt es immer wieder zu Unfällen, oftmals mit tödlichen Folgen, da der menschliche Geruchssinn während des Schlafs aussetzt. Unfälle dieser Art können durch den Einsatz eines Gaswarners verhindert werden.
Der Innenraum des VW Bus ist klein, daher können austretende Gase schnell lebensbedrohlich werden. Leider nutzen auch Verbrecher immer öfters Narkosegas, um die Wohnmobilbesatzung handlungsunfähig zu machen, TriGasAlarm erkennt KO-Gas und schaltet diese Gefahrenquelle zuverlässig aus.
Der Gasmelder wird an das 12V-Bordnetz im VW California angeschlossen. Ein- und Ausschalten erfolgt per Knopfdruck. Nach einer Kalibrierungszeit von 3 Minuten ist der Gaswarner betriebsbereit und leuchtet grün (dimmbar). Die 80dB laute Sirene ist laut genug, um die Insassen aus dem Schlaf zu wecken. Auch für Aussenstehende ist sie deutlich zu hören. Beim Erreichen einer kritischen Gaskonzentration ertönt zunächst ein Voralarm, anschliessend wird der Hauptalarm ausgelöst.
Im Gaswarner wurde ein moderner und hochempfindlicher Sensor verbaut. Wir empfehlen stets den Einsatz des Zusatzsensor (Kabellänge 250 cm), welches im Gegensatz zum Hauptgerät, in der Höhe angebracht wird. So sind Sie sowohl gegen absteigende Gase (Butan und Propan) als auch gegen aufsteigende Gase (KO-Gas) geschützt. Die gesamte Oberfläche des Gaswarners leuchtet je nach Gerätezustand farbig, so dass der Betriebszustand auf einen Blick sichtbar ist.
Schliessen Sie den TriGasAlarm fest an die 12V-Stromversorgung in Ihrem VW Bus an. Schalten Sie das Gerät durch einen leichten Druck auf den Taster an der Gehäuseoberseite ein. Die Kalibrierungsphase beginnt. Dies wird durch eine grün blinkende LED auf der Oberseite des Gaswarners angezeigt und dauert ca. 3 Minuten.
Sobald die grüne Lampe durchgehend leuchtet, ist das Gaswarngerät betriebsbereit. Das gesamte Gerät erstrahlt nun in grünem Licht und zeigt Ihnen auf einen Blick an, dass es in Betrieb ist. Der Clou: Die Helligkeit der grünen LED-Leuchte, die den Betrieb anzeigt, lässt sich im per Fingerdruck dimmen oder als Nachtlicht nutzen.
Wichtig: Der Anschluss an einem Netzteil oder Ladegerät kann zu Störungen führen. Achten Sie unbedingt an einen korrekten, festen Anschluss des Gerätes.

ResQMe Emergency Tool
ResQMe ist ein nüztliches Rettungstool, welches in keinem Fahrzeug fehlen sollte. Es ist einhändig bedienbar und dient als Glasbrecher und Gurt-Aufschneider. Klein und handlich passt am Schlüsselbund oder in einem griffbereiten Ablagefach des VW Bus.
